Jetzt neu: RISK-vario® Clas­sic

Unsere neue Tarifgeneration 10.2025



Die Dialog ist seit über 30 Jahren als Biometrie-Experte in Österreich bekannt und bei Maklern beliebt – wegen unseres starken Preis-Leistungs-Verhältnisses und weil der Kundennutzen für uns im Mittelpunkt steht.

Da wir immer ein offenes Ohr für Wünsche haben, die von Maklerseite an uns herangetragen werden, erweitern wir jetzt unsere RLV-Tariflinie: Mit RISK-vario® Classic kommt der neue, preiswerteste Tarif der Dialog – mit starken Leistungen zu attraktiven Konditionen. Zudem können Sie ab sofort optional für bestimmte Zielgruppen den RLV Kurzantrag wählen.



Die Neuerungen auf einen Blick

Sprechen Sie hierzu gerne Ihren Vertriebspartnerbetreuer an.

RISK-vario® Classic

Starke Leistungen für kleines Budget


Darf es ein bisschen mehr sein? Dann haben wir mit RISK-vario® und RISK-vario® Premium zwei attraktive Alternativen für Sie:
 

Übersicht RLV Tarife 

__

RLV Kurzantrag

Mit nur 2 Fragen zum Gesundheitszustand
 

Für folgende Zielgruppen bis max. 600.000 EUR Versicherungssumme*:

  • Finanzierung einer Wohn- oder Gewerbeimmobilie
  • Übernahme oder Gründung einer Arztpraxis, Apotheke oder KanzleiAbschluss einer
  • Berufsunfähigkeitsversicherung bei uns

Für folgende Zielgruppen bis max. 300.000 EUR Versicherungssumme*:

  • Geburt eines Kindes
  • Adoption eines minderjährigen Kindes
  • Junge Leute bis 35 Jahre

Unsere 2 Gesundheitsfragen lauten:

*

Wenn alle weiteren Voraussetzungen vorliegen

A. Wurde bei Ihnen in den letzten 12 Monaten eine Minderung der Erwerbsfähigkeit und/oder Grad der Schädigungsfolgen anerkannt oder beantragt?

A. Wurden Sie innerhalb der letzten 5 Jahre durch Ärzte beraten, untersucht oder behandelt oder ist derzeit eine Beratung angeraten oder geplant, im Zusammenhang mit

  • einer Erkrankung oder Funktionsstörung der inneren Organe, des Kreislaufs oder des Stoffwechsels (z.B. Schlaganfall, Erkrankung des Herzens, der Lunge und/oder chronische Erkrankung der Leber, des Magens oder Darms oder der Niere/Harnwege, Diabetes)
  • einer Erkrankung oder Funktionsstörung des Gehirns, des Nervensystems oder der Psyche (z.B. Epilepsie, Multiple Sklerose, Depression) sowie Alkohol-/Drogenabhängigkeit
  • einer Tumorerkrankung (z.B. Krebs, Leukämie, Hirntumor)
  • einer HIV-Infektion/AIDS

Stand: 10.2025